Coachings für Persönlichkeitsentwicklung und die Nutzung des Potenzials von Supervisionsgruppen sind sehr geeignete Instrumente zur Vermeidung von Ichbezogenheit und tendenziöser Wahrnehmung. Selbstreflexion im Alleingang stösst meist schon früh an Grenzen. Als Ergänzung zu Coachings und Supervisionen empfiehlt sich ein regelmässiger Abgleich der Sichtweisen mit Anderen. Wo die Meinungen auseinandergehen finden sich meist tendenziöse Wahrnehmungen. Mit Methoden der rationalen Konsensfindung wird die richtige Perspektive gefunden. Dafür müssen Machtverhältnisse und Abhängigkeitsmuster aufgelöst werden (siehe Blogartikel “Macht boykottiert Veränderung). Jede am Change involvierte Person muss die Sicherheit haben, frei von der Leber weg persönliche Meinungen und Ansichten äussern zu dürfen. Sanktionen dafür sollte es nicht geben und es soll kein Argument einfach so vom Tisch gewischt, sondern ernsthaft diskutiert werden. Gewonnen hat in diesen Fällen nicht, wer Recht hatte, sondern wer am meisten dazu gelernt hat. Und das ist die Person, welche am ehrlichsten die eigene Wahrnehmung überprüft und neue Einsichten annimmt.
Erkenne dich selbst, bevor du Andere zur Veränderung bewegst!
acc solutions bietet Know How für Changemanagementprojekte an. Kontaktieren Sie acc solutions und schärfen Sie Ihre Wahrnehmung.
Quelle:
Wahrnehmung: Das unsichere Fundament unseres Handelns (Winfried Berner und Kollegen)
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.