SaaS kann sehr rasch eingeführt und entsprechend den Kundenbedürfnissen konfiguriert werden. Deshalb steigen häufig kurz nach der Einführung die Anforderungen von Benutzenden im Unternehmen. Mitarbeitende, Management, Abteilungen – Alle möchten Anpassungen für sich anfordern. Die «Forderungen» der Stakeholder werden schnell zur «Überforderung» für Entscheidungsträger. Die Schwierigkeit liegt bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Wie kann sich das Management dieser Herkulesaufgabe stellen?
Vielfach fehlen das Budget und die Zeit alle Systemanforderungen umzusetzen. Häufig sind Auswirkungen im System und in den Geschäftsprozessen nicht im Voraus ersichtlich. Darum wird das Management gefordert, die Anforderungen klug zu priorisieren. Dabei stellt sich eine Koordinationsaufgabe auf drei Ebenen:
Schreiben Sie einen Kommentar